More than Marshmallows - Lagerfeuer Snacks

Alte Werkbank mit zwei Kerzen und Schüsseln gefüllt mit Marshmallows, Ananas, Waffeln, Schokoraspeln und gefriergetrockneten Himbeeren.
Das Feuer knistert, die Gäste sind da, die Stimmung gut. Und trotzdem fehlt etwas. Snacks natürlich.
 
Die folgenden Snackideen beinhalten unbeauftragte Werbung.

Ob bei dir zu Hause, bei Freunden oder auch bei Schulveranstaltungen. Zu einem schönen Lagerfeuer gehören auch leckere Snacks. Um unsere neue Feuerschale einzuweihen, habe ich ein paar passende Snacks für das Lagerfeuer vorbereitet.

Klassische Lagerfeuersnacks. Zwei Klassiker neu aufgelegt.

 

Zum einen gehört natürlich Stockbrot dazu. Da dies nach meinen Erfahrungen zwar gerne hergestellt, aber am Ende nicht gerne gegessen wird, habe ich mich für eine Alternative entschieden. Laugenstangen. Diese habe ich auftauen lassen und dann in Stücke geschnitten. Entweder konnte man sie so rösten und hatte am Ende eine Laugenkastanie, oder die Stücke wurden um das Holzstäbchen herumgedreht, wie man das vom Stockbrot kennt. Der Vorteil an der zweiten Variante ist, dass es schneller durchgebacken ist.

 

Der zweite Klassiker waren Marshmallows. Allerdings mit der Möglichkeit, sie etwas aufzupeppen. Hierfür gab es neben kleinen Waffeln auch Schokoraspeln und zerkleinerte gefriergetrocknete Himbeeren. Gerade Letzteres ist dann besonders gut, wenn der klassische Marshmallow dir viel zu süß ist.

Für die Schokoraspeln habe ich übrigens einfach nur Kuvertüre mit der Küchenmaschine fein geraspelt.

 


  • Marshmallow

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Gefriergetrocknete Himbeeren

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Marshmallow mit gefriergetrockneten Himbeeren

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Waffel mit Marshmallow

    Untertitel hier einfügen
    Button

Geschmolzener Käse für das Lagerfeuer. Denn Käse geht immer.

 

Ich habe mich hier für einen Grillkäse entschieden und diesen in passend große Stücke geteilt. Ebenfalls habe ich Babybel gekauft und diese halbiert. Damit man den geschmolzenen Käse nicht mit den Fingern essen musste, gab es auch Cracker dazu.


Holzplatte mit Cracker, Feigen im Speckmantel und Käse.

Innovative Ideen für Lagerfeuer-Snacks.


Feige im Speckmantel

Neben den Klassikern muss natürlich auch immer etwas Neues her. Passend zur Saison gab es dann Feigen im Speckmantel. Hierfür habe ich die Feigen in Spalten geschnitten. Mit etwas Ziegenfrischkäse und Thymian bestrichen und in eine halbe Scheibe Speck eingewickelt.


Kardamom-Ananas

Die Ananas habe ich in Stücke geschnitten und mit etwas braunem Zucker, Zimt und Kardamom vermengt. Das war’s dann auch schon. So schnell war eines meiner Highlights am Lagerfeuer fertig.


Gefüllte Gnoccis

Auch hier habe ich auf ein Fertigprodukt zurückgegriffen. Die Gnocchi waren mit Tomate und Mozzarella gefüllt. Leicht gebräunt und warm kann man diesen schnellen Snack gut weiterempfehlen.


Die Holzspieße für das Lagerfeuer.


Auch wenn es viel Spaß macht, im Wald passende Stöcker zu suchen, habe ich mich dieses Mal für lange Holzspieße entschieden. Zum einen, da wir doch immer mehr Personen wurden, und zum anderen, da sie deutlich schmaler sind und gerade für die Feigen, die Ananas und den Käse besser zum Aufspießen waren.

Meine Gäste und ich waren zunächst skeptisch, ob diese schmalen Spieße nicht direkt verbrennen. Aber das taten sie nicht. Ich kann sie dir wirklich nur weiterempfehlen.


Snacks für das Lagerfeuer noch einmal für dich zusammengefasst.


·     Laugenstangen

·     Grillkäse, Babybel und Cracker

·     Gefüllte Gnoccis

·     Marshmallows mit kleinen Waffeln, Schokoladenstreuseln und gefriergetrockneten Himbeeren.

·     Feigen im Speckmantel mit Ziegenfrischkäse und Thymian.

·     Kardamom-Ananas


Meine absoluten Favoriten waren die Feigen im Speckmantel und die Kardamom-Ananas. Ich bin gespannt, was dir am besten schmeckt.


Dir fehlt die passende Feuerstelle in deinem Garten? Dann schau gerne hier vorbei. 

Vom Funken zur Flamme


Das Leben ist da, um es zu genießen, solange du kannst!

„À la prochaine!“


Judith



Brennendes Feuer und heiße Glut
28. September 2025
Nicht nur das Knistern eines Kamins bringt alle Herzen zum Erwärmen, sondern auch das eines Lagerfeuers. Ob allein, mit der Familie oder mit Freunden. Ein Abend an der Feuerschale verspricht so oder so ein ganz besonderer zu werden. Wir hatten schon häufiger Feuerstellen im Garten, aber nie einen festen Platz dafür und vor allem keinen Schutz für den Rasen. Dies haben wir jetzt geändert. Naja, das „wir“ bedeutet in diesem Fall vor allem mein Mann.
Blumen im Vordergrund, Kanal mit Booten und Gebäuden in Amsterdam, unter blauem Himmel.
20. September 2025
In diesem Beitrag bekommt ihr ein paar Tipps für einen wundervollen Tag in Amsterdam mit Teens. Alle Tipps im folgenden Beitrag sind selbst getestet. Jegliche Werbung ist unbeauftragt.
Zwei Cocktails in goldumrandeten Gläsern mit Eis, Minze und Limettenscheiben. Limetten verstreut auf einer rosa gefliesten Oberfläche.
20. September 2025
Dies ist der perfekte (alkoholfreie) Summerdrink mit Passionsfrucht, Limette und Cold Brew Tee. Das folgende Rezept beinhaltet unbeauftragte Werbun g.
Rechteckiger, oberirdischer Pool mit Wasser gefüllt in einem grasbewachsenen Hof mit Bäumen und Blick auf Felder im Hintergrund.
20. September 2025
Dein Kunststoffpool im neuen Glanz – streichen oder umgestalten? In diesem Beitrag erfährst du welche Materialien man für das Streichen benötigt, was man beachten sollte und ob ich meinen Pool noch einmal streichen würde. Viel Spaß beim Lesen. Schon immer fand ich den blauen Kunststoff pool nicht besonders schön. Da wir ihn aber immer wieder auf und abbauen lohnt sich eine feste Verkleidung bei uns nicht. Über Instagram wurde ich darauf aufmerksam, dass man den Pool auch streichen kann. Genau das wollte ich ausprobieren. Alle Tipps im folgenden Beitrag sind selbst getestet. Jegliche Werbung ist unbeauftragt.